Stellenangebote

An (fach)kompetenten, engagierten, flexiblen und verantwortungsbewussten Bewerberinnen und Bewerbern sind wir jederzeit interessiert. Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung.

Offene Stellen Erziehungshilfen Clara Zetkin gGmbH (21.02.2023)

Verein

-keine offenen Stellen-

Erziehungshilfen

Kindertagesstätten

(Sozial-)Pädagogische Fachkraft (Wohngruppe)

Aufgabenfeld :

  • zielgerichtete und planmäßige Alltags- und Freizeitgestaltung in einer stationären Wohngruppe für Kinder und Jugendliche (§34 SGB VIII),
  • Umsetzung des ganzheitlichen pädagogischen Arbeitsansatzes,
  • Zusammenarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnern,
  • Lösungs- und ressourcenorientierte Ziel- und Handlungsplanung,
  • pädagogische Organisation des Gruppenalltags,
  • Gestaltung des Prozesses der Hilfeplanung und Hilfeplanfortschreibung,
  • Planung und Durchführung von Freizeit- und Ferienaktivitäten.

Was erwarten wir:

  • staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher, Sozialpädagoge, BA/Master Soziale Arbeit (m/w/d) oder vergleichbarer sozialpädagogischer Handlungskompetenz,
  • Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln,
  • Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit,
  • Sensibilität und soziale Kompetenz,
  • Fähigkeit zu klaren Grenzziehungen,
  • Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit
  • PC-Kenntnisse,
  • Führerschein (Klasse B) ist wünschenswert.

Was bieten wir:

  • eine spannende Herausforderung in einem engagierten Team,
  • ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld bei einem innovativen, kreativen und erfahrenen Arbeitgeber,
  • Arbeitsvertrag für mind. 30 Wochenstunden,
  • ein tariforientiertes Entgelt mit Stufenautomatik, angelehnt an den TVÖD SuE,
  • Arbeitszeitzuschläge (Feiertags-, Sonntags- oder Nachzuschlag),
  • Gratifikationen & Jahressonderzahlungen (u.a. Weihnachtsgeld),
  • MitarbeiterInnen Benefits (steuerfreie Sachbezüge mit der `Belohnungsbox`),
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge,
  • 30 Tage Jahresurlaub und Zusatzurlaub durch Schichtarbeit,
  • Regelmäßige Teamberatungen, Dienstberatungen und Möglichkeiten der Supervision,
  • Regelmäßige Reflexionsgespräche auf Ebene der Teamleitung und/oder Einrichtungsleitung,
  • Möglichkeit der Supervision und Weiterbildung sowie fachliche und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen der Erziehungshilfe.

Nachtdienst (ab sofort)

Aufgabenfeld :

  • ordnungsgemäße Übernahme der Einrichtung,
  • pädagogische Arbeit im Rahmen der Nachtdiensttätigkeit – u.a. Beachtung von ggf. zu verabreichenden Medikamenten / Weckzeiten bei Enuretikern/ ggf. Versorgung von Kleinstkindern,
  • regelmäßige Kontrolle der Nachtruhe in der Einrichtung / Objektkontrolle,
  • hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Rahmen der Nachtdiensttätigkeit,
  • Wecken und Versorgen der Frühaufsteher,
  • zuverlässige Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern.

Was erwarten wir:

  • staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Sozialpädagoge/-pädagogin, Bachelor/Master Soziale Arbeit oder vergleichbarer sozialpädagogischer Handlungskompetenz (u.a. Studenten in sozialpädagogischer Ausbildung),
  • verantwortungsbewusstes und besonnenes Handeln in Krisen- und Konfliktsituationen,
  • hohe Reflexionsbereitschaft, Empathie, Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein,
  • Durchsetzungsvermögen,
  • physische und psychische Belastbarkeit,
  • flexible Einsetzbarkeit,
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise,
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie Supervision,
  • Führerschein Klasse B (kein Muss!),
  • PC-Kenntnisse.

Was bieten wir:

  • eine spannende berufliche Herausforderung bei einem innovativen und kreativen Arbeitgeber,
  • Arbeitsvertrag für 20 Wochenstunden,
  • ein tariforientiertes Entgelt,
  • Möglichkeit der Supervision und Weiterbildung sowie weitergehende Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen der Erziehungshilfe.

(Sozial-)Pädagogische Fachkraft als Teamleitung (Wohngruppe) (ab Dezember 2022)

Aufgabenfeld :

Aufgaben im Rahmen der Wohngruppe:

  • zielgerichtete und planmäßige Alltags- und Freizeitgestaltung in einer stationären Wohngruppe für Kinder und Jugendliche (§34 SGB VIII),
  • Umsetzung des ganzheitlichen pädagogischen Arbeitsansatzes,
  • Zusammenarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnern,
  • Lösungs- und ressourcenorientierte Ziel- und Handlungsplanung,
  • pädagogische Organisation des Gruppenalltags,
  • Gestaltung des Prozesses der Hilfeplanung und Hilfeplanfortschreibung,
  • Planung und Durchführung von Freizeit- und Ferienaktivitäten.

Aufgaben im Rahmen der Teamleitung:

  •  Personalbezogene Aufgaben:
    • Dienstplangestaltung
    • Einweisung, Anleitung und Begleitung neuer Mitarbeiter im Hilfsangebot
    • Einarbeitung und Einbeziehung der Mitarbeitenden in die Aufgabenbereiche
    • Organisieren von aktivem Austausch der Mitarbeitenden
    • Vorbereitung und Durchführung von Teamberatungen/Controlling-Sitzungen
    • Teilnahme an und Nachbereitung von Teamleiter-Sitzungen
  • Organisatorische und planerische Aufgaben /Controlling:
    • Kontrolle interner und externer Dokumentationen
    • Kontrolle der konzeptionellen Umsetzung im Hilfsangebot
    • Erstellung, Umsetzung und Kontrolle der Jahresplanung des Hilfsangebotes
    • Entwicklung teamentwicklungsspezifischer Angebote
    • Führen von Anwesenheitslisten und Verpflegungsdokumentationen
    • Verwaltung der Gruppenkasse
    • Durchführung regelmäßiger Belehrungen in allen relevanten Bereichen
  • sonstige Aufgaben:
    • Organisation der Öffentlichkeitsarbeit des Hilfsangebotes
    • Zusammenarbeit mit der stellvertretenden Leitung, der Leitung und Geschäftsführung in regelmäßigem Informationsaustausch

Was erwarten wir:

  • staatlich anerkannter Abschluss als ErzieherIn, SozialpädagogIn, BA/Master Soziale Arbeit oder vergleichbarer sozialpädagogischer Handlungskompetenz,
  • hohe Reflexionsbereitschaft, Empathie, Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen
  • physische und psychische Belastbarkeit, flexible Einsetzbarkeit, sowie Bereitschaft zur zur Arbeit im Schichtdienst mit WE-, Feiertags- und Nachtdiensten
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise,
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
  • PC-Kenntnisse,
  • Führerschein (Klasse B) ist wünschenswert

Was bieten wir:

  • eine spannende berufliche Herausforderung in einem engagierten Team,
  • ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld bei einem innovativen und kreativen Arbeitgeber,
  • Arbeitsvertrag für mind. 30 Wochenstunden ab 12/2022
  • ein tariforientiertes Entgelt,
  • Möglichkeit der Supervision und Weiterbildung sowie fachliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen der Erziehungshilfe

Pädagogische Fachkraft (Tagesgruppe) (ab November 2022)

Aufgabenfeld :

  • zielgerichtete und planmäßige Alltags- und Freizeitgestaltung in einer stationären Wohngruppe für Kinder und Jugendliche (§34 SGB VIII),
  • Umsetzung des ganzheitlichen pädagogischen Arbeitsansatzes,
  • Zusammenarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnern,
  • Lösungs- und ressourcenorientierte Ziel- und Handlungsplanung,
  • pädagogische Organisation des Gruppenalltags,
  • Gestaltung des Prozesses der Hilfeplanung und Hilfeplanfortschreibung,
  • Planung und Durchführung von Freizeit- und Ferienaktivitäten.

Was erwarten wir:

  • staatlich anerkannter Abschluss als ErzieherIn, SozialpädagogIn, BA/Master Soziale Arbeit oder vergleichbarer sozialpädagogischer Handlungskompetenz,
  • hohe Reflexionsbereitschaft, Empathie, Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen
  • physische und psychische Belastbarkeit, flexible Einsetzbarkeit, sowie Bereitschaft zur zur Arbeit im Schichtdienst mit WE-, Feiertags- und Nachtdiensten
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise,
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
  • PC-Kenntnisse,
  • Führerschein (Klasse B) ist wünschenswert

Was bieten wir:

  • eine spannende Herausforderung in einem engagierten Team,
  • ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld bei einem innovativen und kreativen Arbeitgeber,
  • Arbeitsvertrag für mind. 30 Wochenstunden ab sofort, regelmäßige Arbeitszeiten von Mo-Fr
  • ein tariforientiertes Entgelt,
  • Möglichkeit der Supervision und Weiterbildung sowie fachliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen der Erziehungshilfe

Erzieher/Erzieherin (Kita)

Aufgabenfeld :

  • Freude an der Gemeinsamkeit mit Kindern
  • Arbeiten nach situationsorientiertem Ansatz
  • Bildung, Erziehung, Betreuung der Kinder
  • Beobachtung der Kinder sowie Deutung und pädagogische Schlussfolgerung erarbeiten
  • Auswahl der ziel- und inhaltsbezogenen Methoden und Materialien unter Berücksichtigung der Situation und Interessen der Kinder
  • Planung von Projekten mit Kindern
  • Setzen von Impulsen
  • Pädagogisch sinnvolle Gestaltung der Umwelt für Kinder und mit den Kindern
  • Aufbau und aktive Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern
  • Dokumentation von Entwicklung der Kinder
  • Zusammenarbeit im Team
  • Organisatorische Aufgaben
  • Pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben

Was erwarten wir:

  • Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher/Erzieherin
  • Masernimpfschutz
  • Erweitertes Führungszeugnis
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln
  • Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
  • Sensibilität und soziale Kompetenz
  • Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Arbeit

Was bieten wir:

  • ein engagiertes Team
  • einen innovativen und kreativen Arbeitgeber
  • tariforientiertes Entgelt und Urlaub
  • Möglichkeit der Supervision und Weiterbildung sowie fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsmaßnahmen

Heilpädagoge/Heilpädagogin mit oder ohne Erzieher/Erzieherin (Kita)

Aufgabenfeld :

  • gruppenübergreifend verantwortlich für Diagnostik und Förderung
  • umsetzen des Förderauftrags
  • heilpädagogische Maßnahmen in Einzelsettings, vor allem aber in Gruppensituationen
  • Beratung von Kollegen/Kolleginnen zu Handlungsstrategien, Raumgestaltung
  • Erarbeiten von Rahmenbedingungen
  • Dokumentation Förderpläne, Entwicklungsberichte
  • Zusammenarbeit mir Eltern
  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen

Was erwarten wir:

  • Staatlich anerkannter Abschluss als Heilpädgoge/Heilpädagogin
  • Nicht zwingend staatlich anerkannter Abschluss Erzieher/Erzieherin
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln
  • Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
  • Sensibilität und soziale Kompetenz
  • Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Arbeit

Was bieten wir:

  • ein engagiertes Team
  • einen innovativen und kreativen Arbeitgeber
  • tariforientiertes Entgeld und Urlaub
  • Möglichkeit der Supervision und Weiterbildung sowie fachliche Entwicklungsmöglichkeiten

Bundesfreiwilligendienst (Kita)

Aufgabenfeld :

  • zielgerichtete und planmäßige Alltags- und Freizeitgestaltung in einer Kindertagesstätte
  • Zusammenarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnern,
  • Lösungs- und ressourcenorientierte Ziel- und Handlungsplanung,
  • Arbeiten nach Bildung: elementar – Bildung von Anfang an,
  • Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätgkeiten.

Was erwarten wir:

  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln,
  • Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit,
  • Sensibilität und soziale Kompetenz,
  • Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit,
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Was bieten wir:

  • eine spannende Herausforderung in einem engagierten Team,
  • ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld bei einem innovativen und kreativen Arbeitgeber,
  • ein Taschengeld, Urlaubstage, Verpflegung,
  • Fortbildungstage nach den Vorgaben des Bundesfreiwilligendienstes